Slider_Folgeseite

Fleisch- und Wurstspezialitäten

Bernd Prott wusste nicht nur Qualität zu schätzen, sondern auch die Vielfalt. Er besuchte viele Lehrgänge und baute Rohwurst-Reifeanlagen und spezielle Rauchkammern. Durch ihn sind ca. 200 Wurst- und Schinkenrezepturen überliefert.

Im Wechsel der Jahreszeiten stehen so heute der Kundschaft ständig etwa 150 Gaumenfreuden zur Verfügung. Sohn Henning Prott, der heutige Inhaber, passte die Rezepturen den strengen NEULAND-Richtlinien an.

Verboten sind Phosphate und Glutamat. Nitrit darf – aber weit unter der gesetzlich zugelassenen Höchstmenge, auch zum Schutz der Verbraucher – verwendet werden. Die Aufschnittwaren verlieren dadurch etwas schneller die Farbe, verderben aber dennoch nicht so schnell wie reine Kochsalzware und bieten den gewohnten Geschmack sowie Aussehen.

So gibt es Wurst vom Schwein, Rind, Jungschaf/Lamm, Geflügel und Gemischtes. Aber auch Gemüse und Getreide wird hier zur Wurst gemacht. Erwähnenswert ist hier das Gemüse-Knipp und die vegane Pinkelwurst zur Grünkohlzeit. Beide vegan, cholesterin- und lactosefrei.

Der frisch produzierte Fleischsalat kommt ebenfalls ohne künstliche Haltbarkeits-, Farb- und Geschmackszusätze aus.


Neulandfleisch – Nachhaltige & besonders tiergerechte Haltung

1988 wurde der NEULAND-Verein als Bund der Vernunft gegen die ersten Tierskandale gegründet. Kleinbäuerliche Betriebe, Tier- und Umweltschützer kamen hier zusammen und erschufen ein bis heute gültiges Konzept einer nachhaltigen und besonders tiergerechten Haltung, auch unter Einbeziehung wirtschaftlicher Gesichtspunkte.

Ein natürlicher und stressfreier Wachstumsprozess mit genügend Bewegung, und frischer Tagesluft lassen so eine Fleischqualität wie aus längst vergangenen Zeiten reifen. Hierzu gehören das reine Fleischaroma, die längere Haltbarkeit, sowie ein optimales Garverhalten mit minimalem Garverlust bei maximaler Saftigkeit und Zartheit.

Da die NEULAND-Landwirte ihr Futter selber anbauen, die Tiere auf Stroh gehalten werden, dadurch Mist als Dünger anfällt und Pestizide im Grünland verboten sind, ist eine ausreichend nachhaltige Landwirtschaft gegeben.

Durch das starke Engagement des Tierschutzbundes steht bei NEULAND das Wohl der Tiere im Mittelpunkt. Schweine stöbern draußen im Stroh. Geflügel wählt zwischen drei Klimazonen (drinnen, Voliere, draußen) und die Rinder sind ganzjährig auf der Weide bzw. im Offenstall. Das sind die Eindrücke auf einem NEULAND-Hof, die alle gerne besucht werden können. Einige bieten sogar die Möglichkeit an, die Ferien dort zu verbringen.

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.neuland-fleisch.de


Wir bekommen jeden zweiten Dienstag frisches Buntes Bentheimer Schweinefleisch!

Das Fleisch, des von natur aus langsam wachsenden, Bunten Bentheimer Schweines ist etwas dunkler und von kräftigem Speck geschützt. Es zeichnet sich besonders durch sein hervorragendes Garverhalten, seine Zartheit, seine Saftigkeit, sowie durch einen reinen Fleischgeschmack aus.
Der ernährungsphysiologisch anspruchsvolle Speck bleibt auch nach dem Garprozeß kernig, ist absolut geschmacksneutral, bringt aber den Geschmack des Fleisches sehr gut zum tragen.
Das frische Fleisch vom Bunten Bentheimer Schwein, also die leckeren Kotelett und Schnitzel, halten wir jede zweite Woche für Sie als besondere Spezialität bereit.

Ein besonderer Genuss!